Die Wahl einer guten Sonnenbrille ist nicht so einfach, wie es scheint. Der Schutz Ihrer Augen ist entscheidend, da Sonneneinstrahlung ohne ausreichenden Schutz gefährlich sein kann. Es gibt jedoch noch weitere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gekaufte Sonnenbrille von guter Qualität ist und ihre Funktion einwandfrei erfüllt.
In diesem Artikel erklären wir, wie Sie erkennen, ob eine Sonnenbrille gut ist, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen und sowohl Ihren Stil als auch Ihre Augengesundheit schützen können.
Welche Eigenschaften machen eine gute Sonnenbrille aus?
Nicht alle Sonnenbrillen sind gleich. Um zu wissen, ob die von Ihnen in Betracht gezogenen Sonnenbrillen gut sind, müssen Sie auf einige wesentliche Merkmale achten. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten:
1. UV-Schutz
Der wichtigste Aspekt ist der UV-Schutz . Sonnenbrillen sollten nicht nur ein modisches Accessoire sein, sondern Ihre Augen auch vor schädlichen ultravioletten (UV-)Strahlen schützen. Achten Sie auf Sonnenbrillen, die 100 % Schutz vor UVA- und UVB- Strahlen bieten . Dies ist entscheidend, um Langzeitschäden wie Katarakten oder Makuladegeneration vorzubeugen.
Bei hochwertigen Sonnenbrillen sollte auf dem Etikett immer angegeben sein, dass sie mindestens 99 % der UVA- und UVB-Strahlen schützen. Wenn Sie diese Information nicht finden können, kaufen Sie sie am besten nicht.
2. Qualitätslinsen
Die Qualität der Gläser ist ein weiterer entscheidender Faktor für die Qualität einer Sonnenbrille. Die Gläser sollten klar, verzerrungsfrei und ohne Mängel sein. Minderwertige Gläser können Sehbehinderungen verursachen und bieten nicht den nötigen Schutz.
Wenn Sie Auto fahren oder viel Zeit im Freien verbringen, empfiehlt es sich außerdem, polarisierte Gläser zu wählen. Polarisierte Gläser reduzieren Blendeffekte, verbessern die Sicht und verringern die Ermüdung der Augen.
3. Rahmenmaterialien
Auch die Materialien des Rahmens spielen eine wichtige Rolle für die Haltbarkeit und den Tragekomfort einer Sonnenbrille. Eine gute Brille sollte einen leichten und langlebigen Rahmen haben . Die gängigsten und hochwertigsten Materialien sind Acetat , Metall und Nylon , da sie Haltbarkeit und Flexibilität bieten, ohne das Gewicht zu beeinträchtigen.
Wenn der Rahmen zu starr oder zu schwer ist, kann das Tragen unbequem sein, insbesondere über längere Zeit.
4. Design und Passform
Auch das Design der Sonnenbrille beeinflusst ihre Funktionalität. Damit eine Sonnenbrille gut sitzt, muss sie gut sitzen, ohne zu drücken oder zu rutschen. Fällt die Brille ständig herunter oder hinterlässt sie Abdrücke auf Nase oder Schläfen, ist sie wahrscheinlich nicht richtig eingestellt.
Zu den gängigsten Designs gehören rechteckige, runde, Piloten- und übergroße Sonnenbrillen. Wählen Sie die Brille, die am besten zu Ihrer Gesichtsform passt. Manche Brillen verfügen außerdem über verstellbare Nasenstege , sodass Sie sie noch individueller gestalten können.
5. Zertifizierungen und Standards
Um herauszufinden, ob eine Sonnenbrille gut ist, prüfen Sie, ob sie internationalen Sicherheitsstandards entspricht . In Europa müssen Sonnenbrillen beispielsweise der CE-Norm entsprechen , die garantiert, dass sie unter bestimmten Qualitäts- und Sicherheitsstandards hergestellt wurden. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass die Sonnenbrille diese Zertifizierung besitzt.
So wählen Sie eine Sonnenbrille nach Verwendungszweck aus
Wichtig ist, den Einsatzzweck der Sonnenbrille zu berücksichtigen, da nicht alle Modelle für jede Aktivität geeignet sind. Hier einige Tipps je nach Einsatzzweck:
Für sportliche Aktivitäten
Wenn Sie Outdoor-Sportarten wie Radfahren, Wandern oder Wassersport betreiben, ist es wichtig, dass die Sonnenbrille besonders robust ist und einen hervorragenden UV-Schutz bietet . Polarisierte Gläser sind auch eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie sich in der Nähe von Wasser oder Schnee aufhalten, da sie Blendung reduzieren.
Zum Fahren
Wenn Sie beim Autofahren eine Sonnenbrille tragen, entscheiden Sie sich für polarisierte Gläser . Diese Gläser reduzieren die Blendung durch die Sonne auf der Straße und sorgen für eine klarere und angenehmere Sicht.
Für den täglichen Gebrauch
Für den täglichen Gebrauch können Sie eine Sonnenbrille wählen, die stilvoll und bequem ist. Vergessen Sie jedoch nicht, dass sie Ihre Augen ausreichend schützen muss. Leichte Rahmen und hochwertige Gläser sind für Komfort und Haltbarkeit unerlässlich.